.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule für Berufstätige - Kunststofftechnik, 1. Jahrgang

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Werkmeisterschule für Berufstätige im Bereich Kunststofftechnik bietet dir die Möglichkeit, deine praktischen Fähigkeiten in der Kunststoffbe- und -verarbeitung auf ein neues Level zu heben. In diesem ersten Jahrgang wirst du umfassend auf die Herausforderungen und Chancen in der Kunststoffindustrie vorbereitet. Du erwirbst nicht nur Kenntnisse in der Rohstoffaufbereitung und der Kunststoffverarbeitung, sondern auch in der Ausformung von Kunststoffen. Die Ausbildung deckt eine Vielzahl von Kernbereichen ab, darunter Polymerchemie, Fertigungstechnik, Maschinenelemente sowie Elektro-, Steuerungs- und Regeltechnik. Auch der Maschinen- und Formenbau sowie hydraulische und pneumatische Systeme stehen auf dem Lehrplan.

Du wirst ein tiefes Verständnis für die Kunststofftechnik entwickeln, das die Fertigungstechnik und neue Technologien einbezieht. Dies ermöglicht es dir, in einem sich ständig weiterentwickelnden Sektor erfolgreich zu sein. Zudem erweitern wir dein Know-how in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themen, die in der Industrie von großer Bedeutung sind.

Im 4. Semester erwartet dich ein spannendes Projekt aus der Praxis, bei dem du dein erlerntes Wissen anwenden und vertiefen kannst. Die Tätigkeitsfelder, die dir nach dem Abschluss offenstehen, sind vielfältig. Du kannst in der Herstellung, Verarbeitung und Entsorgung von Kunststoffen tätig werden oder die Wartung von kunststofftechnischen Anlagen übernehmen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Ausbildung ist die Dokumentation von technischen Anlagen der Kunststofftechnik mithilfe von CAD und CAM. Auch die Ausbildung von Lehrlingen und die Anwendung relevanter Normen und Vorschriften zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind zentrale Bestandteile deiner zukünftigen Tätigkeiten.

Diese Werkmeisterschule ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere voranzutreiben, sondern auch ein Sprungbrett in die Welt der Kunststofftechnik, die innovative Lösungen für zahlreiche Industrien bietet. Sei bereit, die Zukunft der Kunststoffverarbeitung aktiv mitzugestalten und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Tags
#Berufsausbildung #Projektmanagement #Elektrotechnik #Betriebswirtschaft #Maschinenbau #Fertigungstechnik #CAD #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Hydraulik #Werkmeisterschule
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-06-19
2025-06-19
Kursgebühr
€ 2350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 127 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
127 Tage
Kursgebühr
€ 2350.00
Begin
2025-02-14
2025-02-14
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 2350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 134 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
134 Tage
Kursgebühr
€ 2350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Berufstätige, die bereits im Bereich der Kunststofftechnik tätig sind oder eine Karriere in diesem spannenden Feld anstreben. Wenn du ein Interesse an praktischen Anwendungen und technischen Herausforderungen hast, bist du hier genau richtig. Die Werkmeisterschule ist ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf Führungspositionen vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Kunststofftechnik ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Entwicklung, Verarbeitung und Anwendung von Kunststoffen beschäftigt. Es umfasst verschiedene Aspekte, von der Chemie der Polymere bis hin zu den technischen Verfahren der Verarbeitung. In der Kunststofftechnik geht es nicht nur um die Herstellung von Produkten, sondern auch um die Optimierung von Prozessen, die Entwicklung neuer Materialien und die Berücksichtigung von ökologischen Aspekten wie Recycling und Entsorgung. Die Ausbildung in der Kunststofftechnik vermittelt dir die nötigen Fähigkeiten, um in dieser innovativen Branche erfolgreich zu sein.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile der Polymerchemie?
  • Nenne die grundlegenden Schritte der Kunststoffverarbeitung.
  • Erkläre die Bedeutung von CAD und CAM in der Kunststofftechnik.
  • Welche Sicherheitsvorschriften sind in der Kunststoffverarbeitung zu beachten?
  • Beschreibe die Rolle von Hydraulik und Pneumatik in der Kunststofftechnik.
  • Welche betriebswirtschaftlichen Aspekte sind für die Kunststoffindustrie relevant?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Rohstoffaufbereitung?
  • Nenne typische Aufgaben in der Wartung von kunststofftechnischen Anlagen.
  • Wie beeinflussen neue Technologien die Kunststoffverarbeitung?
  • Was sind die wichtigsten Normen in der Kunststofftechnik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Ele...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Ele...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8655 - letztes Update: 2025-02-01 13:44:29 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler